- das Kegelrad
- - {bevel wheel}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kegelrad — Kegelrad, ein Zahnrad. * * * Ke|gel|rad, das (Technik): kegelförmiges Zahnrad … Universal-Lexikon
Kegelrad-Achsgetriebe — Kegelradgetriebe sind Achsgetriebe, die unter einem Winkel, dem Achswinkel (meist 90°) Drehmomente übertragen. Die zentralen Maschinenelemente sind dabei das Antriebskegelrad (Ritzel) und das Tellerrad (Rad). Zu unterscheiden sind Kegelräder ohne … Deutsch Wikipedia
Kegelrad — Kegelradgetriebe im nichtgeschalteten Zustand Wesentliche Eigenschaften des Kegelradgetriebes Kegelradgetriebe sind eine Getriebebauform. Sie dienen zum Übertragen von Drehbewegungen und … Deutsch Wikipedia
Fräsmaschinen [1] — Fräsmaschinen dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz mittels des mehrschneidigen Fräsers (s.d.). Die Fräsmaschine hat sich aus den Drehbänken und Bohrmaschinen entwickelt. Ebenso wie bei jenen Maschinen kann die Spindel, die das umlaufende… … Lexikon der gesamten Technik
Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl selten umgekehrt Späne abgeschnitten werden. Während bei den Bohrmaschinen dem… … Lexikon der gesamten Technik
Bohrmaschinen [1] — Bohrmaschinen dienen zur Ausführung von Bohrarbeiten unter Anwendung einer mit einer Antriebvorrichtung verbundenen, das Bohrwerkzeug tragenden Spindellagerung in Verbindung mit einer Vorschubvorrichtung zur Erzielung der gegenseitigen Bewegung… … Lexikon der gesamten Technik
Differentialgetriebe — ist ein Räderwerk, durch welches vermitteln zweier Drehungen eine dritte resultierende Drehung erzeugt wird, die der Differenz bezw. der Summe jener beiden Drehungen proportional ist. Mehrere der Reihe nach ineinander greifende Zahnräder 1, 2 … Lexikon der gesamten Technik
schrauben — eine Schraube anziehen * * * schrau|ben [ ʃrau̮bn̩] <tr.; hat: 1. mit einer Schraube, mit Schrauben (in, an, auf etwas) befestigen: die Kotflügel an die Karosserie schrauben; sein Namensschild auf die Tür schrauben. Syn.: festmachen an, ↑… … Universal-Lexikon
Profile — 1 das Winkeleisen 2 der Schenkel (Flansch) 3 7 Eisenträger (Baustahlträger) m 3 das T Eisen 4 der Steg 5 der Flansch 6 das Doppel T Eisen 7 das U Eisen 8 das Rundeisen 9 das Vierkanteisen 10 das Flacheisen 11 das Bandeisen 12 der Eisendraht 13 50 … Universal-Lexikon
Maschinenteile — 1 das Winkeleisen 2 der Schenkel (Flansch) 3 7 Eisenträger (Baustahlträger) m 3 das T Eisen 4 der Steg 5 der Flansch 6 das Doppel T Eisen 7 das U Eisen 8 das Rundeisen 9 das Vierkanteisen 10 das Flacheisen 11 das Bandeisen 12 der Eisendraht 13 50 … Universal-Lexikon
Hebevorrichtungen — Hebevorrichtungen, mechanische Vorrichtungen zur Förderung von Lasten in lotrechter oder in lotrechter und wagrechter, auch schräger Richtung. Die H. lassen sich in unmittelbar und mittelbar wirkende unterscheiden, je nachdem der Angriff der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens